❌Einheitslösungen statt personalisierter Pflege: Jede Haut ist anders und sie ist unser dynamischstes Organ. Die falschen Inhaltsstoffe zum falschen Zeitpunkt können Irritationen verursachen oder einfach nicht wirken. Haut braucht Pflege, die exakt auf ihre Bedürfnisse zum richtigen Zeitpunkt abgestimmt ist. Eine Pflege, die für alle Hautzustände empfohlen wird, kann individuelle Probleme nicht gezielt behandeln.
✅ Besser: Eine wissenschaftlich fundierte, personalisierte Hautpflege
❌ Zu aggressive Reinigung mit austrocknenden Tensiden: Viele schäumende Reinigungsprodukte enthalten Sulfate (z. B. Sodium Lauryl Sulfate), die die Hautbarriere schwächen. Die Folge: Feuchtigkeitsverlust und Trockenheitsfältchen.
✅ Besser: Milde, rückfettende Reinigung mit Ölen
❌ Keine tägliche Sonnenpflege: UV-Strahlen sind für bis zu 80 % der sichtbaren Hautalterung verantwortlich. Selbst an bewölkten Tagen dringt UV-Strahlung in die Haut ein und schädigt das Kollagen.
✅ Besser: Täglicher Lichtschutzfaktor (mindestens SPF 30), unabhängig vom Wetter.
❌ Zu häufige oder aggressive Peelings: Peelings mit hohen Konzentrationen an Säuren oder groben Schleifpartikeln können die Haut reizen und zu Entzündungen und vorzeitiger Hautalterung führen.
✅ Besser: Milde Fruchtsäurepeelings (AHA/BHA) maximal 1–2-mal pro Woche anwenden.
❌ Zu viele oder ungeeignete Produkte gleichzeitig verwenden: Wer ständig Produkte wechselt oder zu viele Inhaltsstoffe kombiniert, riskiert Hautirritationen und eine geschwächte Hautbarriere.
✅ Besser: Wenige, aufeinander abgestimmte Produkte mit gezielt wirksamen Inhaltsstoffen verwenden.
❌ Feuchtigkeitspflege ohne hautstärkende Lipide: Viele Anti-Aging-Cremes enthalten nur feuchtigkeitsspendende Stoffe (z. B. Hyaluronsäure), aber keine hautstärkenden Lipide wie Ceramide, Squalane oder Omega-Fettsäuren.
✅ Besser: Pflegeprodukte wählen, die Feuchtigkeit und Lipide kombinieren, um die Hautschutzbarriere zu stabilisieren.
❌ Vitamin C und Retinol falsch anwenden: Vitamin C verliert bei falscher Lagerung (z. B. Licht- oder Luftkontakt) seine Wirkung. Retinol kann die Haut empfindlicher machen, wenn kein Sonnenschutz verwendet wird.
✅ Besser: Mit Gold-Atomen stabilisiertes Vitamin C und verkapseltes Retinol und immer mit Sonnenschutz kombinieren.
❌ Abschminken vergessen oder Make-up über Nacht tragen: Make-up-Rückstände und Schmutzpartikel können oxidativen Stress fördern und den Regenerationsprozess der Haut behindern.
✅ Besser: Gründliches, aber sanftes Abschminken, idealerweise mit einem ölhaltigen Reiniger oder in Kombination mit einem zweiten milden Cleanser (double Cleansing)
❌ Zu wenig Wasser trinken: Zu wenig Wasser dehydriert die Haut von innen
✅ Besser: Ca. 2 Liter Wasser pro Tag, angepasst an Aktivität und Umgebungstemperatur.
❌ Falsche Ernährung mit zu viel Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln: Hoher Zuckerkonsum führt zur Glykation, bei der Kollagenfasern verhärten und Falten entstehen.
✅ Besser: Mehr Antioxidantien, Omega-Fettsäuren und Proteine in die Ernährung integrieren.
❌ Stress und Schlafmangel ignorieren: Cortisol (das Stresshormon) fördert den Abbau von Kollagen und Elastin. Weniger Schlaf bedeutet weniger Zellregeneration.
✅ Besser: 7–9 Stunden Schlaf pro Nacht und gezielte Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga.